2025-10-23
Die Inner Mongolia Kunming Cigarette Co., Ltd., die sich der Innovation und Produktqualität verschrieben hat, hat kürzlich ein umfassendes HLK-Modernisierungsprojekt in ihrer Produktionsstätte abgeschlossen. Um die in der Tabakverarbeitung erforderlichen strengen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen aufrechtzuerhalten – insbesondere in den Bereichen der Lagerung und Herstellung von geschnittenem Tabak – startete das Unternehmen ein schlüsselfertiges Nachrüstprogramm zur Ersetzung veralteter Luftbehandlungssysteme. Holtop erhielt den Auftrag durch das Angebot fortschrittlicher Klimatechnologie und fundierter Branchenkenntnisse und lieferte eine Komplettlösung, die Design, Gerätebeschaffung, Installation und Inbetriebnahme umfasste – alles innerhalb einer engen Produktionspause.
Die Tabakproduktion ist sehr empfindlich gegenüber Umgebungsbedingungen. Die bisherigen HLK-Geräte der Fabrik konnten keine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit mehr gewährleisten, was zu Produktinkonsistenzen führte. Kommunikationsverzögerungen und Systemausfälle führten zudem zu ungeplanten Ausfallzeiten. Der Kunde benötigte ein hochpräzises System zur konstanten Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung, das strenge Umweltparameter einhalten konnte, sowie eine digitale Überwachung, um die Echtzeit-Datenübertragung und langfristige Betriebsstabilität unter kontinuierlicher Produktionsbelastung zu ermöglichen.
Holtop entwickelte und installierte fünf Präzisions-Luftbehandlungsgeräte – eines mit einer Kapazität von 100.000 m³/h und vier mit 60.000 m³/h – integriert in ein hochgenaues Ring-Steuerungsnetzwerk. Zu den wichtigsten Systemmerkmalen gehören:
Durch den Einsatz der kundenspezifischen Luftbehandlungsgeräte der HJK50U-Serie gewährleistet das System einen gleichmäßigen Luftstrom und stabile Bedingungen in großen, dicht bestückten Werkstätten. Eine verbesserte Luftverteilung und eine ausgewogene Druckregelung ermöglichen konstante Temperatur- und Feuchtigkeitswerte auch bei kontinuierlichem Hochlastbetrieb, wodurch die Feuchtigkeitskonsistenz des Tabaks und die Produktgleichmäßigkeit direkt verbessert werden.
In den Lagerräumen für geschnittenen Tabak können geringfügige Schwankungen den Feuchtigkeitsgehalt und das Aroma beeinträchtigen. Das SPS-basierte Steuerungssystem von Holtop, das mit intelligenter PID-Logik erweitert wurde, hält die Temperatur innerhalb von ±0,5 °C und die relative Luftfeuchtigkeit innerhalb von ±2 %. Dies stellt sicher, dass der Tabak innerhalb optimaler Feuchtigkeitsbereiche bleibt, was die Qualität des Endprodukts erheblich verbessert.
Um tabakspezifischen korrosiven Stoffen wie Nikotin, Essigsäure und Glycerin standzuhalten, wurden alle Komponenten der Geräte – vom Gehäuse und den Innenteilen bis hin zu Lüfter, Motor, Filtern, Spulen und Dämpfern – aus korrosionsbeständigen Materialien und mit Spezialbeschichtungen hergestellt. Dieses Design verlängert die Lebensdauer der Geräte und reduziert die Wartungskosten in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Das Steuerungssystem verwendet modulare Redundanz und bietet eine umfassende Fehlerdiagnose auf allen Ebenen – von Sensoren bis zu Controllern. Die Mehrweg-Ringnetzwerkarchitektur gewährleistet eine unterbrechungsfreie Datenkommunikation mit dem Gebäudemanagementsystem, minimiert Ausfallzeiten und unterstützt die digitale Transformation der Fabrik.
Trotz eines extrem kurzen Installationsfensters zwischen den Produktionszyklen schloss Holtop den Austausch planmäßig ab und erreichte eine erfolgreiche Einmal-Inbetriebnahme. Das System liefert nun eine zuverlässige, präzise Leistung und erfüllt alle Umweltstandards für die Tabaklagerung und -herstellung. Durch dieses Projekt hat Holtop seine Position als vertrauenswürdiger Partner für industrielle HLK-Lösungen gestärkt – und ermöglicht grüne, intelligente und digitale Upgrades für prozesskritische Industrien weltweit.